Trotz Klimawandels: Kälte für deutlich mehr Todesfälle verantwortlich als Hitze
Freitag, 20. August 2021
Quelle: Dt. Ärzteblatt
Seattle, London und Barcelona – Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz 2021 schätzen 3 Forschergruppen die Auswirkungen von nicht-optimalen Temperaturen auf das Sterberisiko. Kälte ist danach für etwa 10 Mal mehr Todesfälle verantwortlich als Hitze. (..)
Die Statistikbehörden der meisten Länder registrieren in den Wintermonaten jeweils einen deutlichen Anstieg der Todesfälle. In den Sommermonaten ist in der Regel eine leichte Zunahme erkennbar.
Katrin Burkart vom Institute for Health Metrics and Evaluation in Seattle und Mitarbeiter haben für 9 Länder eine genauere Analyse der Todesursachen durchgeführt. Jeder Todesfall wurde mit der an dem Tag gemessenen Außentemperatur und der Klimazone in Beziehung gesetzt. So konnten die Forscher den Einfluss von Kälte und Hitze auf die einzelnen Todesursachen beurteilen, die in den Sterbeurkunden genannt wurden. Diese Daten wurden dann in einer zweiten Analyse auf die Weltbevölkerung hochgerechnet.
Für das Jahr 2019 ermitteln die Forscher im Lancet (2021; DOI: 10.1016/S0140-6736(21)01700-1) 1,377 Mio. kältebedingte und 356.000 hitzebedingte Todesfälle. In beiden Wetterextremen sind ischämische Herzerkrankungen die häufigste temperaturbedingte Todesursache: 2019 waren sie für 493.000 kältebedingte und 64.000 hitzebedingte Todesfälle verantwortlich.
Zu ähnlichen Ergebnissen kommen Antonio Gasparrini von der London School of Hygiene & Tropical Medicine und Mitarbeiter in einer Analyse von 384 Städten und Regionen in 13 Ländern (wiederum ohne Deutschland) im Lancet (2015; DOI: 10.1016/S0140-6736(14)62114-0).
--
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.